Am Freitag, 21.November, fand unsere Vorlesestunde statt. Passend zum Motto des bundesweiten Vorlesetages „Vorlesen spricht Deine Sprache“ haben Eltern unseren Schülerinnen und Schülern in ihrer jeweiligen Muttersprache vorgelesen. Dabei wurden sie von Lehrerinnen und Lehrern unterstützt, die auf Deutsch vorgelesen haben. Zur Auswahl standen zum Beispiel „Der Regenbogenfisch“ auf Arabisch, „Tims Traum“ auf Ukrainisch oder „Lars, der kleine Eisbär“ auf Englisch.
Insgesamt konnten wir durch die Unterstützung unserer Eltern 12 verschiedene Bücher in 7 unterschiedlichen Sprachen anbieten. Die Kinder haben sich sehr gefreut, entweder einer Geschichte in ihrer Muttersprache oder auch in einer vollkommen fremden Sprache zu lauschen.

Vielen lieben Dank an unsere Eltern!
Die mehrsprachigen Bücher sind übrigens alle unserer Stadtbücherei am Synagogenplatz entliehen.

















Am zweiten Tag ging es zum Haus Ruhrnatur zu einer Ruhrexkursion, um Tiere und Pflanzen der Ruhraue kennenzulernen. Mit Gummistiefeln und Käscher und unter fachkundiger Anleitung wurden Wasserproben von lebenden Kleintieren entnommen und unter dem Mikroskop per Live -Präsentation mit Beamer auf der Leinwand beobachtet. Ein spannender Besuch mit vielen Installationen um das Thema „Wasser“ und deren Nutzung. Alles sehr anschaulich erklärt und zum Ausprobieren gedacht.

Uns allen haben die Vormittage viel Spaß gemacht und wir haben neue interessante Dinge in Mülheim entdeckt.