Wir sind’s, die Projektgruppe „Essen in anderen Ländern“. In dieser Woche haben wir nicht nur Köstliches aus aller Welt zubereitet und gemeinsam gegessen. Wir haben auch einiges gelernt: Zuerst haben wir Experimente zu den Geschmacksrichtungen gemacht und u. a. blind Zitrone, Bitterschokolade, saure Gurke, Honig,… verkostet. Dabei haben wir auch festgestellt, wie wichtig für unseren Geschmackssinn auch unser Geruchssinn ist.
Die Ernährungspyramide, die hilfreich für eine ausgewogene Ernährung ist, haben wir besprochen und anhand dieser Grundsätze eigene Ernährungspyramiden mit Lebensmittelbildern beklebt.
Dann wurde es auch praktisch: Am Dienstag haben wir ein Mittelmeermenü zubereitet: Zaziki, Pizza und Obstsalat (in der Melonenhälfte serviert).
Am Mittwoch drehte sich alles ums Frühstück: Pumpernickel aus Deutschland, Baguette aus Frankreich, Hummus und Fladenbrot aus dem Orient, Porridge aus Großbritannien.
Am Donnerstag ging es um Japan, die Kultur, die Sprache und das Essen. Nachdem wir Sushi zubereitet und gegessen haben, haben wir eines der japanischen Schriftsysteme kennen gelernt und unsere Namen geschrieben. Gut, dass Frau Benner uns diese Woche begleitet hat! Sie kann nicht nur gut kochen, sie ist auch Japanexpertin und hat uns viel über das Land erzählt.
Am Freitag bereiten wir eine Ausstellung für euch vor, die ihr in der Cafeteria anschauen könnt.
Viele Grüße
die Projektgruppe