Während der Projektwoche wurde es bei uns besonders kreativ. Wir haben unter dem Motto „Tiere in der Kunst“ fünf Tage lang gemalt, geformt, gebastelt und gefaltet.
Der Montag startete mit Modelliermasse. Daraus konnten wir unsere Lieblingstiere formen. Man musste viel kneten, rollen und drücken bis jedes Tier seine richtige Form angenommen hatte.
Am Dienstag malten wir mit Acrylfarbe auf echte Leinwände und es entstanden viele farbenfrohe Tierbilder. Zuvor übten wir noch das Zeichnen von Tieren mit dem Bleistift, damit auf der Leinwand nichts schief gehen konnte.
Der Mittwoch war ein spannender Tag, denn wir machten einen Ausflug in das Mülheimer Kunstmuseum „Alte Post“. Dort ging es zuerst mit einer kleinen Führung los und wir sprachen u.a. über Kunstwerke von Max Ernst. Nach der Führung konnten wir im Werkraum des Museums das Arbeiten mit Pastellkreide ausprobieren und Fantasietiere malen.
Am Donnerstag wurde es richtig handwerklich. Aus Eierkartons, Pappe, Acrylfarben, Stoffresten und Knöpfen bastelten wir bunte Tierportraits.
Am letzten Tag unserer Projektwoche wurde gefaltet: aus buntem Papier entstanden mit viel Konzentration und Geduld kleine Origami-Tiere.
All unsere tierischen Kunstwerke konnten am Nachmittag in unserer Kunst-Ausstellung bestaunt werden.