Liebe Kinder,
fühlt ihr euch unwohl? Habt ihr viel Streit mit euren Eltern? Seid ihr traurig? Dann ruft doch einfach mal unter:
0176/12001255 an.
(Euer Anruf wird vertraulich behandelt).
Eure Frau Raab und eure Katharina Pausch
Liebe Kinder,
fühlt ihr euch unwohl? Habt ihr viel Streit mit euren Eltern? Seid ihr traurig? Dann ruft doch einfach mal unter:
0176/12001255 an.
(Euer Anruf wird vertraulich behandelt).
Eure Frau Raab und eure Katharina Pausch
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich bereits mitbekommen haben, gehen wir ab Montag, dem 22.2.2021 in den Wechselunterricht.
Wir haben dazu alle Kinder unserer Schule in 2 Gruppen eingeteilt und Sie bereits über Schoolfox informiert.
Gruppe A und Gruppe B kommen an unterschiedlichen Tagen zum Unterricht in die Schule und lernen an den anderen Tagen weiterhin auf Distanz von zuhause.
Gruppe A: montags und mittwochs sowie alle 14 Tage auch freitags
Termine ergeben sich wie folgt:
22.02., 24.02., 26.02.
01.03., 03.03.
08.03., 10.03., 12.03.,
15.03, 17.03.
22.03., 24.03., 26.03.2021
Gruppe B: dienstags und donnerstags sowie alle 14 Tage auch freitags
Termine ergeben sich wie folgt:
23.02., 25.02.,
02.03., 04.03., 05.03.,
09.03., 11.03.,
16.03, 18.03., 19.03.
23.03., 25.03.2021
Falls Sie an den anderen Tagen keine Möglichkeiten der Betreuung haben, können Sie Ihr Kind mit dem angehängten Formular zur Notbetreuung anmelden (Anmeldeschluss ist Dienstag, 16.2.2021). Es findet keine Frühbetreuung statt.
Für Rückfragen erreichen Sie uns per Email unter schule@mvts.org oder ab Dienstag telefonisch in der Schule.
Wir freuen uns auf die Kinder,
bleiben Sie alle gesund,
Ihre N.Knappertsbusch und das Team der Martin-von-Tours Schule
Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler!
Die ersten bunten Buchstaben sind aufgehängt. Danke, dass ihr euch so viel Mühe beim Ausmalen gegeben habt.
Nun dauert es etwas, bis alle Bilder laminiert sind und am Schulzaun und in die Fenster der Schule gehängt werden können.
Aber an mehreren Stellen hängt schon der Satz: ALLES WIRD GUT.
Wenn ihr bei eurem nächsten Schulbesuch genau guckt, findet ihr vielleicht sogar euer Buchstabenbild wieder.
Viele Menschen, die am Schulzaun vorbeigegangen sind, haben schon den Satz gelesen. Eine Frau meinte: “Das sieht sehr schön aus!“. Eine andere Frau sagte:“Das ist ja toll. So ein positiver Satz!“
Schön, dass ihr mit euren Bildern anderen eine Freude macht!
Dafür dankt euch eure Lehrerin von der Lerninsel
M. Röhn-Kaup
Die Dao Wing Chun Kampfkunstschule lädt euch zu einem kostenlosen Zoom-Sport-Meeting ein.
Dafür benötigt ihr die Zoom App auf eurem Handy oder Tablet oder eurem PC (fragt mal eure Eltern). Habt ihr diese installiert, könnte ihr mit diesem Zugang bis zum 28. Februar kostenlos am Training teilnehmen und euch auch so zuhause fit halten.
Aktualisierung: In einer alten Fassung war leider der Link falsch, wir haben ihn aber jetzt erneuert.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann meldet euch vorab beim Trainer Herrn Lösche-Vogt telefonisch unter dieser Nummer an (0151 14936374), damit er weiß, dass ihr dabei sein wollt.
Danach könnt ihr unter diesem Link dem ZOOM-Meeting beitreten
Seit zwei Wochen sind Frau Raab, Frau Röhn-Kaup und Frau Pausch in der Stadt unterwegs und besuchen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Haustür. Jedes Kind erhält ein Basteltütchen. In dem Tütchen sind Material und Anleitung, um ein Sorgenpüppchen zu basteln. Außerdem enthält das Tütchen einen Brief mit der „Nummer-gegen-Kummer“, dem Sorgentelefon für Kinder.
Wir freuen uns, dass uns schon so viele Kinder Fotos von ihren Sorgenpüppchen geschickt haben:
Neben den Übungsvorschlägen, die die jeweiligen Jahrgangsklassenlehrerinnen Ihnen und Ihren Kindern bereits haben zukommen lassen, können die Kinder jederzeit auch online Übungsangebote nutzen.
Im Folgenden finden Sie vielfältige Vorschläge:
Suchmaschine für Kinder
Hörbücher
Logik
Bastelideen
ALBAs tägliche Sportstunden um 10 Uhr für daheim
Liebe Eltern!
Ich wünsche Ihnen alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2021!
Soeben haben wir die Informationen des Ministeriums erhalten:
Die Schulen bleiben bis zum 31. Januar geschlossen!
Die Kinder erhalten Lernpakete, die sie verpflichtend zuhause bearbeiten sollen. Diese erhalten sie immer montags,
Jahrgang 1 um 8 Uhr, Jahrgang 2 um 10 Uhr, Klasse 3a um 8.15 Uhr, Klasse 3b um 8 Uhr, Klasse 3c um 8.30 Uhr, Jahrgang 4 um 9 Uhr.
Die Übergabe findet auf dem Schulhof statt. Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz und die Abstandsregeln.
Sollten Sie mehrere Kinder an der Schule haben, liegen die Materialien beim ältesten Schulkind.
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Es gibt in absolut dringenden Fällen eine NOTBETREUUNG. Während des Betreuungsangebotes findet kein Unterricht statt. Es muss eine schriftliche Anmeldung (hier geht es zum Download ) bis Freitag, 8.1.2021 um 13 Uhr per Schoolfox oder per Mail an schule@mvts.org vorliegen (Das Formular kann zeitnah nachgereicht werden.)
Ab nächster Woche bekommt jedes Kind im Distanzlernen an der Haustür eine kleine Überraschung von Frau Raab oder Frau Pausch.
Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage. Hier werden Sie stets aktuell informiert. Für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Gemeinsam schaffen wir auch diese Zeit, bitte bleiben Sie gesund,
N.Knappertsbusch
Das Christkind hat viele tolle und fleißige Helferlein.
Frau Hansper und Herr Scholl sind stellvertretend für die Mitarbeiter von Siemens Energy vorbeigekommen.
Sie haben viele tolle Geschenke mitgebracht. So musste das Christkind nicht alles alleine schleppen. Dann kam das Christkind vorbei und schaute sich um.
„Wo sind denn alle Kinder nur geblieben?“ wunderte sich das Christkind.
In der Klasse der 3b traf es dann auf „Lubo aus dem All“. Lubo erklärte, wieso ihr gerade alle nicht da seid und wie toll ihr alle die neuen Klassenregeln befolgt. Nun ging das Christkind in jeden Klassenraum und verteilte alle Geschenke!
Das Christkind und das Team der Martin-von-Tours Schule wünschen euch und euren Familien schöne Weihnachten, Gesundheit und dass ihr alle durchhaltet!
Auf euch warten im Januar tolle Geschenke in euren Klassen!
Ganz liebe Grüße
euer Christkind